|
Mit den zwei Zellen, bestehend aus dem Tonstudio Rüßmann in der
Nähe von Köln und dem Label Na Klar! Records mit Sitz in Berlin,
haben der Produzent Helmuth Rüßmann und der ehemalige BMG Berlin
Geschäftsführer Christian Wolff eine eigene Plattform für
Künstler, Konzepte, Produzenten, Ideen und Hits geschaffen.
Nachdem sich Helmuth Rüßmann Anfang 2010 aus dem aktiven Labelgeschäft
zurückgezogen hat, ist Christian Wolff alleiniger Geschäftsführer
und Inhaber der Na Klar GmbH, mit Hauptsitz in Berlin. Rüßmann
bleibt dem Label als Produzent mit seiner langjährigen Erfahrung erhalten.
|
 |
 |
Christian Wolff startete 1989 als Volontär bei Hansa Musik Produktion
in Berlin. Nach Zwischenstationen in München im Vertrieb und Labelmanagement
wechselte er ins Produktmanagement bei Hansa und wurde dort 1992 Leiter
der Abteilung Marketing und Promotion. Die stellvertretende Geschäftsführung
übernahm er 1997. Ab 1999 war er zusammen mit André Selleneit
bei BMG Berlin Musik Geschäftsführer. 2001 übernahm Christian
Wolff die Verantwortung für den Online-Bereich in München und
gründete Die Musikfirma Ariola in Berlin. Im März 2001 übernahm
er als alleiniger Geschäftsführer die BMG Ariola Hamburg. 2002
kehrte Christian Wolff nach erfolgreicher Fusion der BMG Berlin Musik und
BMG Ariola Hamburg zurück nach Berlin.
Bis Februar 2003 wurde die BMG Berlin Musik von den beiden Geschäftsführern
Christian Wolff und André Selleneit geleitet. Im März 2003 wurde
Christian Wolff Berater für die Na Klar GmbH und nahm 2006 neben Helmuth
Rüßmann die Stelle des Geschäftsführers der Na Klar
GmbH ein. Seit 2004 steht er zudem dem Deutsche Telekom Download Shop Musicload
als Berater zur Seite. Seit Anfang 2010 übernahm Christian Wolff als
alleiniger Geschäftsführer und Inhaber der Na Klar GmbH die Verantwortung
für das Label. |
 |
 |
Helmuth Rüßmann war selbst lange Jahre Schlagzeuger, arbeitete
bereits erfolgreich u.a. mit Claudia Jung, Jürgen Drews, Howard Carpendale,
BAP, Bad Boys Blue und den Böhse Onkelz zusammen, bevor er dann 1995
sein eigenes Label bei BMG gründete. Seitdem hat er neben Künstlern
wie Wolfgang Petry, dem erfolgreichsten deutschen Interpreten, der Kölner
Band Brings, die in den letzten 20 Jahren zur Kultband im Rheinland avancierte,
Banaroo und yoomiii, die mit der SuperRTL-Serie "Das Startagebuch"
diverse Erfolge feierten, Achim Petry, der 2007 in die Fußstapfen
seines Vaters getreten ist, auch das seit 1995 erfolgreiche Konzept "Der
Deutsche Hitmix" entwickelt. |
|
 |